Airdrop

Airdrops Airdrops sind oder vielmehr waren eine tolle Möglichkeit, ein paar Tokens gratis zu sammeln. Eine rein kostenlose Tokenvergabe ist die Ausnahme, da Tokenverkäufe in den letzten Jahren eine sehr lukrative Finanzierungsmethode dargestellt haben. Bei den heute wenigen ICOs nutzen Projekte kostenlose Airdrops meist nur noch als Werbekampagne und um (künstlich) ihre Community zu vergrößern, da man dem Projekt auf diversen Kanälen folgen muss, um im Gegenzug ein paar Tokens zu erhalten. So können auch inhaltlich schwache Projekte eine beachtliche Communitygröße erreichen. Kostenlose Airdrops bekommt man meist nur per Referral von Influencern oder über das Sammelsurium an Posts im ältesten…

WeiterlesenAirdrop

Prognosen – Spiel mit Wahrscheinlichkeiten

Prognosen – Spiel mit Wahrscheinlichkeiten Kann man überhaupt Marktvorhersagen treffen und wenn ja, immer richtig liegen? Nein, niemand kann das. Preisvorhersagen spiegeln immer eine subjektive Einschätzung wider. Wo es Käufer gibt, gibt es auch Verkäufer. Wer Bitcoin zu einem Kurs von 20.000 US-Dollar gekauft hat, muss der Meinung gewesen sein, dass der Bitcoin-Kurs noch weiter ansteigt. Offensichtlich war das nicht der Fall. Wer zur Jahreswende 2017/2018 Krypto-YouTubern gefolgt ist, weiß: Kaum einer von ihnen wollte eine Spekulationsblase wahrhaben. Marktexperten haben davor gewarnt – und Recht behalten. Man sollte sich nie auf die Prognosen anderer verlassen, sondern immer seine eigene Recherche…

WeiterlesenPrognosen – Spiel mit Wahrscheinlichkeiten

Persönliche Situation einschätzen

Persönliche Situation einschätzen Du bist neugierig geworden und willst gleich mit dem Investieren beginnen? Zuerst solltest du dich ein paar Wochen im Markt umschauen, Krypto-News lesen, dir die aktuellen Projekte genauer ansehen und auch einen Blick auf die Charts werfen, um abzuwägen, ob sich der Markt gerade in einer Hypephase befindet, den Zenit überschritten hat oder in einem Bärenmarkt steckt. Nachfolgend gebe ich dir eine Empfehlung, wie ich persönlich Anfang 2020 in den Kryptomarkt einsteigen würde. Beachte bitte, dass dies keine Anlageempfehlung darstellt. Nur du persönlich kannst deine finanzielle Situation einschätzen. Wenn du unsicher bist, suche einen Anlageberater auf, anstatt…

WeiterlesenPersönliche Situation einschätzen

Crowdfunding auf der Blockchain

Crowdfunding auf der Blockchain Initial Coin Offering (ICO) Bei Initial Coin Offerings handelt es sich im Prinzip um Crowdfunding ähnlich wie Kickstarter oder IndieGoGo. Der Unterschied ist, dass das Team kein Produkt, sondern seine Tokens an die Investoren nach vorab festgelegten Maßgaben verteilt und als Investmentmedium häufig nur Kryptowährung akzeptiert wird. Typischerweise wird mit dem Coin bezahlt, dessen Blockchain für den Token verwendet wird: meistens Ethereum, manchmal aber auch Coins wie NEO oder Tron. In seltenen Fällen kann man die Tokens auch mit Fiatwährung oder Bitcoin kaufen. Die Tokenomics, also die Menge und Aufteilung der Tokens, werden von jedem Team…

WeiterlesenCrowdfunding auf der Blockchain

Faucet

Faucets Faucet steht als „tropfender Wasserhahn“ für Webseiten, die Coins oder Tokens kostenfrei oder für das Absolvieren von Aufgaben oder Umfragen einem Nutzer gutschreiben und diese ab einem Schwellenwert meist über die kontopflichtige Plattform FaucetHub oder CoinPot ausbezahlen. Wirklich passiv ist das Ganze also nicht. Nicht selten wird mit bis zu 5000 Satoshis pro Captcha geworben. Im Durchschnitt kannst du aber drei Nullen abziehen. Wer sollte dir auch Geld schenken? Das maximal Logische ist eine Beteiligung an Werbeeinnahmen, was aber durch die zahlreichen Adblocker kaum noch Erträge abwirft. Teilt man diese auch noch mit den Webseitenbesuchern, können die Betreiber eines…

WeiterlesenFaucet

Der Einfluss der Technischen Kursanalyse

Der Einfluss der Technischen KursanalyseTutorials sind eine gute Wahl zum Erlernen der Grundlagen von Charts. Die Technical Analysis (TA) steht jedoch im Widerspruch zur Markteffizienzhypothese, welche besagt, dass öffentliche Informationen eingepreist sind und keine überdurchschnittlichen Profite zulassen. Gäbe es eine garantierte Resistance Zone, würde keiner mehr kaufen, wenn sich nachgewiesenermaßen der Kurs in naher Zukunft zu den eigenen Ungunsten entwickelt. Eine geringe Marktkapitalisierung erschwert präzise Prognosen zusätzlich, da ein beachtlicher Abverkauf eines Whales ausreicht, um den gesamten Markt ins Wanken zu bringen. Um eine Investition in Millionenhöhe zu tätigen, wenden sich Institutionen daher an Vermittler für P2P-Deals Over The Counter…

WeiterlesenDer Einfluss der Technischen Kursanalyse

Loslegen

Loslegen Accounts erstellen Account besser heute als morgen erstellen: Börsen und soziale Netzwerke speichern dein Beitrittsdatum. Generell gilt: Je länger du dabei bist, umso eher kannst du an Airdrops, Giveaways und anderen Aktionen teilnehmen und deine Authentizität mit einem seit Jahren bestehenden Konto in den sozialen Netzwerken wird bestärkt. Zum Schutz deiner Privatsphäre solltest du für Telegram, Twitter & Co. ein Pseudonym benutzen. Auf den empfohlenen Börsen und CeFi/DeFi-Plattformen musst du dich spätestens für höhere Summen mittels ID verifizieren. Kryptowährungen kaufen und halten Coinbase* ist die bekannteste und renommierteste Plattform zum Einzahlen von Fiatwährung. Bei Registrierung über den Link erhältst…

WeiterlesenLoslegen

Was ist tokenisierbar?

Was ist tokenisierbar? Im Grunde ist alles tokenisierbar. Selbst ein Mensch könnte einen Token von sich kreieren, diesen an einer Börse listen und die Tokenholder bestimmen lassen, welche Aufgaben er zu erfüllen hat. Mike Merrill hat es vorgemacht und die Entscheidungen seines Alltags an seine Investoren übertragen. Diese finanzieren im Gegenzug (derzeit noch in Fiatgeld) sein Privatleben. Die Idee haben einige Influencer auf Instagram aufgegriffen und lassen ihre Follower abstimmen. Bleibt nur zu hoffen, dass man als Influencer eine wohlgesonnene Fangemeinde hat, die sich nicht irgendwann gegen einen richtet – soziale Degradierung könnte nicht öffentlicher zur Schau gestellt werden. Amazon…

WeiterlesenWas ist tokenisierbar?

Aktives Einkommen mit Kryptowährungen

Aktives und passives Einkommen mit Kryptowährungen Wer Geld verdienen will, muss auch in der Kryptowelt seine Zeit eintauschen. Praktisch, wenn man fürs Lernen bezahlt wird. Das verspricht Coinbase mit seinem Programm „bezahltes Lernen“. Einfacher und vor allem passiv kommt man jedoch an Krytowährung, wenn man Ressourcen teilt. Das Grass Network* bietet bspw. die Möglichkeit seine ungenutzte Bandbreite dem Wissen für KI zur Verfügung zu stellen. Was dahinter steckt und welche Probleme es löst, denen du womöglich durch die Nutzung von "kostenfreien" VPNs ausgesetzt bist, erfährst du in diesem Video:https://www.youtube.com/watch?v=5nbrqeo7jpY

WeiterlesenAktives Einkommen mit Kryptowährungen

Wann sollte man Kryptowährungen (ver-)kaufen?

Wann sollte man Kryptowährungen (ver-)kaufen?Beim Investieren gilt es das Einmaleins zu beherrschen. Verinnerliche die folgenden Regeln und du wirst mehr Erfolg haben als emotionale Amateure:Die Ausgangsfrage muss immer individuell betrachtet werden. Während einer verkauft, kauft jemand anderes. Wer bereits in Krypto investiert ist, ist vielleicht gut beraten zu einem gewissen Zeitpunkt mit einem Teil seines Portfolios Gewinne mitzunehmen, während jemand ohne jegliche Kryptowerte im Portfolio mit einem kleinen Teil einsteigen könnte. Investiere in jedem Fall nur so viel Geld, wie du bereit bist zu verlieren und nur so viel, dass ein Totalverlust weder deinen Alltag, noch deine Altersvorsorge ruinieren würde.Krypto ist ein…

WeiterlesenWann sollte man Kryptowährungen (ver-)kaufen?