Copy Trading/Social Trading

Wäre es nicht verlockend, einfach das Portfolio eines erfolgreichen Traders zu kopieren und nichts weiter zu tun, als von dessen Erfolgen mitzuprofitieren? Ja, die Strategie nennt sich Copy Trading und ist sehr risikobehaftet. Angebote im Kryptobereich sind noch rar, meistens teuer und eine vergangene, gute Performance garantiert keine Gewinne für die Zukunft.

Copy Trading: Lohnen sich eToro, Wikifolio, Ayondo & Co?
Quelle:
finanzfluss.de

Einer Studie des MIT von 2012 zufolge haben sogar nur 16% der Anleger über die Plattform eToro Gewinne gemacht. Folgt ihr einem Trader mit einem automatischen Copy-Tool, ob in traditionellen oder Kryptomärkten, kann dieser jederzeit ohne Konsequenzen das gesamte Portfolio verkaufen oder schlimmer noch: einen Shitcoin pumpen und dumpen, wobei er zu besseren Konditionen als seine Follower ein- und verkauft. Sein Erfolgsscore würde steigen und neue Opfer anziehen. Hat ein Trader erst eine beachtliche Zahl an Followern, reichen ein paar solcher Trades um auszusorgen. Ihr werdet davon erst beim nächsten Portfolio-Check erfahren – oder feststellen, dass die Copy Trading-Plattform von heute auf morgen verschwunden ist wie Investy und CopyMeMeide daher besser Plattformen wie Cielo.finance, Definest oder Covesting.

Theoretisch gäbe es die Möglichkeit bspw. auf Basis des Rankings auf GMGN mit Auswertung durch Zelfieguru (manuell) profitablen Adressen zu folgen. Einige wissen jedoch um ihre verdeckte Followerschaft und setzen das oben beschriebene Szenario entweder selbst um oder pumpen Small Cap Coins durch eigene Käufe schon so stark, dass man als Follower deutlich schlechtere Konditionen beim Kauf und Verkauf erzielt. Die Liquidität kann auf DEXes einfach nicht mit Binance mithalten. Für Binance-Nutzer gibt es daher Binance Square, wo man die Portfolios anderer Trader einsehen kann.

Passives und vor allem sicheres Copy Trading wäre nur möglich, wenn Trader die Verluste ihrer Follower ausgleichen müssten. Das würde auf natürliche Weise die Spreu vom Weizen trennen, ließe sich aber nur auf einer populären Exchange realisieren. Wahrscheinlicher sind jedoch AI Trading Bots wie Cortex AI auf Crypto.com’s Roadmap.

Schreibe einen Kommentar