Hard Fork
Hard Fork Hard Forks entstehen, wenn sich eine Blockchain teilt. Das kann zum Beispiel eine Maßnahme der Community sein, um eine Transaktion wie den DAO-Hack auf Ethereum im Jahr 2016 durch ein Rollback ungeschehen zu machen. Doch es kommt auch vor, dass Außenstehende eine Blockchain forken wie bspw. Charlie Lee mit dem Bitcoin-Fork Litecoin, um durch eine komplett neue Blockchain einen neuen Coin mit eigenem Konsens zu etablieren. Letzteres hat meist einen „bullishen“ Effekt auf den Preis des ursprünglichen Coins, lässt den Kurs aber nach dem Snapshot oft rapide einbrechen. Der Snapshot ist ein Abbild der Blockchain, anhand dessen die…